Unsere Werte prägen alles was wir tun
Seit 2019 bauen wir bei Veranixumelo eine Finanzbildungsplattform auf, die auf drei fundamentalen Werten basiert. Diese Prinzipien leiten nicht nur unsere tägliche Arbeit, sondern definieren auch, wie wir mit unseren Teilnehmern und der Gemeinschaft interagieren.
"Finanzbildung sollte verständlich, zugänglich und vor allem vertrauenswürdig sein. Unser Auftrag ist es, Menschen die Werkzeuge und das Wissen zu vermitteln, die sie benötigen, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen – ohne unrealistische Versprechungen oder komplizierte Fachsprache."
Drei Werte, die uns antreiben
Jeder unserer Kernwerte spiegelt sich in konkreten Handlungen wider. Von der Art, wie wir unsere Lernprogramme gestalten, bis hin zu unserem persönlichen Beratungsansatz – diese Prinzipien sind in allem verankert, was wir tun.
Vertrauen durch Transparenz
Wir glauben, dass Vertrauen das Fundament jeder finanziellen Beziehung ist. Deshalb setzen wir auf vollständige Transparenz in unseren Lernmaterialien, Methoden und Empfehlungen. Unsere Teilnehmer wissen immer, was sie erwarten können und warum wir bestimmte Ansätze bevorzugen.
In unseren Seminaren erklären wir nicht nur das "Was", sondern immer auch das "Warum". Jede Empfehlung wird mit nachvollziehbaren Begründungen und möglichen Alternativen präsentiert.
Fachkompetenz mit Bodenhaftung
Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Finanzbranche, aber wir vergessen nie, dass komplexe Themen einfach erklärt werden müssen. Wir kombinieren tiefes Fachwissen mit der Fähigkeit, auch schwierige Konzepte verständlich zu vermitteln.
Unsere Workshops verwenden Alltagsbeispiele und praktische Übungen. Statt abstrakte Theorien zu lehren, zeigen wir, wie Finanzprinzipien im echten Leben funktionieren.
Gemeinschaft statt Einzelkämpfertum
Finanzielle Bildung funktioniert am besten in einer unterstützenden Gemeinschaft. Wir schaffen Räume, in denen sich Menschen austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Dabei steht der respektvolle Umgang miteinander im Mittelpunkt.
Unsere monatlichen Diskussionsrunden ermöglichen es Teilnehmern, Erfahrungen zu teilen und von verschiedenen Perspektiven zu profitieren – immer in einem geschützten, urteilsfreien Rahmen.
Wie wir arbeiten und denken
Hinter Veranixumelo steht ein Team, das täglich daran arbeitet, Finanzbildung zugänglicher und verständlicher zu machen. Unsere Arbeitsphilosophie prägt jeden Aspekt unserer Tätigkeit.
Unsere Arbeitsphilosophie
Diese Prinzipien leiten unser tägliches Handeln und bestimmen, wie wir mit Herausforderungen umgehen:
- Kontinuierliches Lernen: Die Finanzwelt verändert sich ständig. Wir investieren regelmäßig in unsere eigene Weiterbildung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Qualität vor Quantität: Lieber weniger Inhalte, die aber wirklich wertvoll und durchdacht sind, als oberflächliche Masse.
- Offenheit für Feedback: Wir hören aktiv zu, was unsere Teilnehmer brauchen, und passen unsere Programme entsprechend an.
- Langfristige Perspektive: Nachhaltige Finanzbildung braucht Zeit. Wir setzen auf langfristige Beziehungen statt auf schnelle Erfolge.

Marcus Hoffmann
Leiter Bildungsprogramme
Ich erlebe täglich, wie sich Menschen verändern, wenn sie endlich die Finanzwelt verstehen. Es ist nicht nur das Wissen – es ist das Selbstvertrauen, das daraus entsteht. Genau dafür arbeiten wir hier.